Es gibt viele verschiedene HDMI-Kabel, die zu verschiedenen Preisen erhältlich sind – wir schauen uns einige der Tipps für den Kauf von HDMI-Kabeln an.
Wenn Sie sich einen Laden ansehen, der HDMI-Kabel im Sortiment führt, gibt es einige Kostengünstige, während andere viel kosten. Es kann schwierig sein, zu wissen, welches Kabel man kaufen soll. Einer der Vorteile von HDMI ist, dass es sehr einfach ist, verschiedene audiovisuelle Elemente miteinander zu verbinden. Die Kabel sind bidirektional, relativ flexibel und einfach zu bedienen.
Heutzutage ist HDMI oft die einzige Möglichkeit, eine HD-fähige Verbindung herzustellen. Obwohl die meisten Fernseher noch einen Komponenten-Eingang haben, ist er auf Blu-ray-Playern praktisch verschwunden, und SCART-Kabel und -Anschlüsse sind (glücklicherweise) längst verschwunden – daher werden HDMI-Kabel benötigt, um Geräte zu verbinden.
Beim Kauf eines HDMI-Kabels gibt es jedoch einige Punkte zu beachten, die sicherstellen, dass der beste Kauf getätigt wird.
HDMI-Kabel kaufen: Grundlagen
Das erste, was zu beachten ist, ist, dass HDMI ein digitaler Standard ist, sodass im Gegensatz zu den älteren analogen Standards, bei denen das Kabel manchmal einen Unterschied machen könnte, nicht das gleiche für HDMI-Kabel gilt.
Wenn die Verbindung richtig hergestellt wird, gibt es keinen Unterschied zwischen dem teuersten und dem billigsten Kabel, es sei denn, es gibt ein echtes Problem mit einem Produkt. Die digitale Videoübertragung liefert in der Regel ein sauberes, klares Bild oder gar kein Bild.
Die Daten sind digital, so dass die Bits entweder durchkommen oder nicht. Wenn sie durchkommen, wird es funktionieren, wenn nicht, wird das System nicht funktionieren. Es gibt kein Land dazwischen, in dem qualitativ schlechte Kabel das Bild verzerren.
Beachten Sie beim Kauf von HDMI-Kabeln folgende Punkte
Während es normalerweise keinen Unterschied zwischen dem billigsten und dem teuersten Kabel gibt, gibt es einige Punkte zu beachten und zu berücksichtigen.
- HDMI-Versionen: Der wichtigste Punkt, der zu beachten ist, ist, dass HDMI ein sich entwickelnder Standard ist. Es gibt mehrere Versionen, darunter 1.0 bis 1.4 und 2.0 und höher. Mit jeder neuen Version wurden neue Funktionen eingeführt, aber wenn ein Gerät die neueste Version von HDMI hat, bedeutet das nicht unbedingt, dass es alle Funktionen unterstützt, da es möglicherweise nicht relevant ist. Schauen Sie sich stattdessen die Feature-Liste an. Normalerweise geben die Kabel die Merkmale an, die sie unterstützen können.
Mit den neuesten HDMI-Versionen, die 4K-Video unterstützen, und das ist notwendig, dann überprüfen Sie, ob das Kabel eine ausreichend hohe Freigabe unterstützt. Wird das Kabel jedoch nur für eine einfache Verbindung benötigt, dann sollte es nicht zu viel ausmachen.
- Zuverlässigkeit: Während es keinen Unterschied in der Bildqualität zwischen guten und schlechten Kabeln gibt, kann es manchmal einen Unterschied in der Bauqualität geben, was bedeutet, dass die Kabel in der Lage sein können, mehr Nutzung standzuhalten, obwohl, wenn sie eingesteckt und vor Ort gelassen werden, dann sollte es keine Probleme geben. Das einzige Problem ist wahrscheinlich, wenn sie sich wiederholt beugten und bewegten. Allerdings sind auch die meisten preiswerten Kabel sehr zuverlässig.
- Länge: Viele Kabel müssen nur zwischen Steckverbindern angeschlossen werden, die einen kurzen Abstand voneinander haben. Kabellängen von 0,6, 0,9, 1,5, 1,8 Meter und mehr sind verfügbar, s dass es eine große Auswahl gibt. Wenn das Kabel installiert wird und dort bleiben soll, dann kann es ein Argument dafür geben, das kürzest mögliche Kabel zu bekommen, und auf diese Weise ist es nicht notwendig, die unerwünschte Länge aufzuwickeln, so dass eine unschöne Spule übrig bleibt.
Kabellängen von zehn Metern und mehr sind möglich. Die einfache passive Kabeltechnik funktioniert über eine bestimmte Länge nicht. Wenn ein sehr langes HDMI-Kabel benötigt wird, dann ist es notwendig, ein sogenanntes aktives Kabel zu haben, das einen Verstärker hat, um das Signal zu verstärken und langfristig auszugleichen.
Eine weitere Alternative ist die Verwendung eines Extenders. Ein HDMI-Extender ist ein einzelnes Gerät (oder Gerätepaar), das mit einer externen Stromquelle oder mit dem 5V DC von der HDMI-Quelle versorgt wird.
Fazit
Beim Kauf von HDMI-Kabeln gibt es viele Möglichkeiten. Eines der wichtigsten Dinge ist, dass man sich nicht dazu verleiten lässt, sehr teure Ausführungen zu kaufen, die eine bessere Leistung versprechen. Es gibt jedoch ein Gleichgewicht zwischen Grundqualität, Länge und allgemeinen Anforderungen. Außerdem gibt es Möglichkeiten für längere Ausführungen, die in einigen Fällen benötigt werden.